+++  Nicht verpassen: Unsere Filmfair 2023 +++    Unsere Broschüre "Bonner Netzwerk für Entwicklung"

Aktivitäten & Aktuelles - Leser

Rassismus und Diskriminierung: Veranstaltungsreihe des Kommunalen Integrationszentrums Bonn

Vom

online

Wir weisen Fachkräfte aus den Bereichen Integration, Migration, Antidiskriminierung sowie pädagogische Fachkräfte und interessierte Bürger*innen auf folgende Online-Vorträge hin:

Montag, 26.09.22 – 18:00-19:30 Uhr
Das N-Wort stoppen. Dieser Vortrag befasst sich mit Rassismus im Alltag und wird anhand einer künstlerischen Auseinandersetzung analysiert.

Montag, 10.10.2022 - 18:00-19:30 Uhr
Fake News, Verschwörungsmythen und Halbwahrheiten - Handlungsstrategien im Umgang mit rassistischer Hetze im Netz

Montag, 07.11. 2022 – 18:00-19:30 Uhr
Digitale Zivilcourage und Empowerment. Zivilcourage ist nicht nur Protest, sondern vor allem die Ermöglichung, vielfältige Stimmen, Schmerzerzählungen und Erfahrungen auszutauschen.

Montag, 21.11.2022 – 18:00-19:30 Uhr
"Anti-Schwarzer Rassismus“. Anti-Schwarzer Rassismus ist für alle Schwarzen Menschen (in Deutschland) ein kontinuierlich bestehender Konfrontationspunkt. Um diesen zu beseitigen, muss verstanden werden, wo er - vor allem im Alltag – auftritt.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter der E-Mail: anmeldung-ki@bonn.de erforderlich.

Zurück

Mitglieder