Demokratie aus dem All - Satelliten-Internet für Afrika
/ Online-Veranstaltung des VHS Bonn
Unsere langjährige Kooperationsreihe mit dem Deutsch-Afrikanischen Zentrum und der Informationsstelle Südliches Afrika e.V. befasst sich in diesem Semester mit SDG 17 "Partnerschaften zur Erreichung der Ziele"
Es gehört zu den Grundannahmen der Politikwissenschaft, dass eine funktionsfähige Demokratie von der kommunikativen Verfasstheit der Gesellschaft wesentlich beeinflusst wird. Nicht überall auf der Welt gibt es Internet. Autoritäre Regimes, auch in Afrika, schränken das Internet regelmäßig ein oder schalten es zeitweise ab.
Das soll mithilfe von Satelliten unmöglich werden. Zwei Großprojekte werden aktuell realisiert: Elon Musks "Starlink" hat die Genehmigung für den Start von bis zu 11 927 Satelliten erhalten. Außerdem hat Musks Firma SpaceX den Start weiterer 30 000 Satelliten beantragt, die in Höhen von 330 bis 580 Kilometern die Erde umkreisen sollen. Die Firma OneWeb hinkt aktuell noch hinterher, holt aber auf.
Der Analyst und Afrika-Experte Jürgen Langen verfolgt die Entwicklung der Systeme und ihres Aufbaus seit Jahren und wird über die Vor- und Nachteile berichten.