StandUp4HumanRights - Exhibit & Kunstaktion vor dem Alten Rathaus
/ Leerstand als Begegnungsraum, Brüdergasse 4, Bonn
![](assets/images/b/StandUp4HumanRights_Exhibit-86e217d1.jpeg)
Am 10. Dezember beziehen wir Stellung für die Menschenrechte und erklären unsere uneingeschränkte Solidarität. Mit kreativen Impulsen und Aktionskunst wird am 09. Dezember die #StandUp4HumanRights Ausstellung im Leerstand als Begegnungsraum eröffnet. Zu sehen sind Poster von internationlen Designer*innen aus der “One for All, All for One!” Ausstellung. Diese wurde von der Pariser NGO posterfortomorrow zusammen mit dem UN-Menschenrechtskommissariat zum 70. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte kuratiert; als Teil der globalen standup4humanrights Kampagne. Der erste Artikel der Erklärung lautet: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen“. Jeden Tag sind die Zeitungen voll mit Nachrichten von massiven Menschenrechtsverletzungen. Deshalb ist es von immens großer Bedeutung für die universell geltenden Rechte einzustehen und sich solidarisch zu zeigen. Bereits vor fünf Jahren kamen die Plakate plakativ auf dem Bonner Marktplatz zum Einsatz in einer KunstDemo Performance von der imnamenderwellen Initiative. Auf einem “öffentlichen Laufsteg” konnten Passant*innen mit den Postern ihre Unterstützung für die Menschenrechte, sowie den Flüchtlings- und Klimaschutz zum Ausdruck bringen. Vor einem Jahr hat die UN-Vollversammlung das Recht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt als ein eigenständiges Menschenrecht anerkannt. Genau deshalb werden wir am 09. Dezember um 15:00 Uhr vor dem Alten Rathaus in Bonn stehen und, anlässlich des globalen COP28 Aktionstags und dem 75. Jahrestags der Menschenrechtsdeklaration, wieder mit einer StandUp4HumanRights Kunst-Aktion vor Ort sein. Interessierte sind herzlich willkommen sich der Aktion anzuschließen! zum Programm