News Details
Schnell noch anmelden bis 16. Juni für die Faire Woche!
Vom

In diesen politisch und ökologisch herausfordernden Zeiten ist es unverzichtbar, Perspektiven aufzuzeigen – Perspektiven, wie der Weg zu einer gerechteren und nachhaltigen Welt aussehen kann. Zentral für den Fairen Handel ist, dass er sich sowohl der sozialen Gerechtigkeit als auch der ökologischen Vielfalt widmet, ein vielversprechender Ansatz für eine nachhaltige Zukunft. In der Fairen Woche zeigt auch Bonn, dass jede und jeder mit alltäglichen Entscheidungen Zeichen für diese Vielfalt setzen kann: weniger kaufen, Gebrauchtes nutzen, sich für lokale Produkte und fair gehandelte Waren stark machen und damit Ökosysteme und Gemeinschaften unterstützen und schützen. Alle Bonner Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen, ob als Einzelperson, mit der Schule, dem Geschäft oder dem Verein. Vorträge, Verkostungs- und Verkaufsaktionen, Andachten, Diskussionen, Flashmob oder Filmabend, vieles passt in das Programmheft, in dem die Stadt Bonn wie in den Vorjahren alle Veranstaltungen bündelt. Anregungen und Ideen sind auf folgender Webseite zu finden. Außerdem bietet das überregionale Team zur Fairen Woche Online-Seminare an, unter anderem zu Aktionsideen, Unterstützungsangeboten und Öffentlichkeitsarbeit. Bei Interesse daran die eigene Veranstaltung im Programmheft der Stadt Bonn zu veröffentlichen, bitte Anmeldung bis zum 16. Juni 2025 per Mail an nachhaltigkeit@bonn.de