+++  Nicht verpassen: Unsere Filmfair 2023 +++    Unsere Broschüre "Bonner Netzwerk für Entwicklung"

Bonner Netzwerk für Entwicklung

Im „Bonner Netzwerk für Entwicklung – Verantwortung Gerechtigkeit Zukunft“ sind derzeit 69 Vereine und Organisationen vertreten. Vorwiegend ehrenamtlich geführte Vereine sowie die Volkshochschule, das Agenda-Büro, das Amt für Kinder, Jugend und Familie sowie das Amt für Internationales und Globale Nachhaltigkeit der Stadt Bonn. Dies initiierte im August 2011 das Bonner Netzwerk für Entwicklung. Seither ist es gewachsen, und seine öffentlichen Auftritte und Aktionen und die seiner Mitgliedsvereine sorgen immer wieder für Gespräche und Diskussionen über unsere Verantwortung für die Eine Welt und was wir in Bonn dafür tun können.

Alle Mitgliedsvereine des Bonner Netzwerks eint das Interesse an

  • einem friedlichen Miteinander in der Welt und der Einhaltung der Menschenrechte,
  • weltweit gerechten Lebens- und Arbeitsverhältnissen,
  • einem nachhaltigen und fairen Wirtschaften und einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen sowie an
  • fairen und gerechten Handelsbeziehungen.

Den Mitgliedern ist bewusst, dass die hierzulande anzutreffenden Lebensstile und Produktionsweisen häufig die Lebens- und Arbeitsbedingungen vor allem von Menschen in Ländern des globalen Südens  beeinträchtigen. Und dass dies wiederum ein treibendes Motiv für deren Flucht und Migration ist.

Ziel des Bonner Netzwerks für Entwicklung ist es daher, durch gemeinsame Auftritte und Veranstaltungen

  • gezielte Informationen über diese globalen Zusammenhänge zu verbreiten,
  • Impulse für das Engagement in Bonn zu geben und
  • weitere Vereine, Initiativen und Organisationen in gemeinsame Vorhaben mit einzubinden,

um miteinander für eine gerechte, nachhaltige Welt einzutreten, in der wir alle gleichberechtigte WeltbürgerInnen sind.

Aktivitäten von Mitgliedsvereinen

25.09.2023: Pluriversum – Kulturelle und politische Impulse zu globaler Gerechtigkeit

Weiterlesen

19.09.2023: Repair your pair of shoes: Schuhreparatur für globale Nachhaltigkeit

Weiterlesen

16.09.2023: Bonn-Rundum nachhaltig 2023: Bonner Netzwerk war stark vertreten

Weiterlesen

30.03.2023: Weltladen Bonn sucht neue Mitstreiter*innen

Weiterlesen
Mitglieder