Am 18.02.2021 fand das erste digitale Netzwerktreffen mit über 60 Vertreter*innen aus Mitgliedsorganisationen statt. Interessante Gäste, spannende Themen und eine angenehme Atmosphäre machten das Treffen zu einem großen Erfolg. Nach der Begrüßung durch Lisa Stroetmann und Albrecht Hoffmann vom Netzwerk politik|atelier e.V. sprach die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner den Anwesenden ihren Dank für das langjährige Engagement aus und bekräftigte weiterhin die gute Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit dem Netzwerk. Anschließend stellten fünf Ratsmitglieder ihre Visionen und Ziele für die Arbeit in den drei Ausschüssen für "Europa, Internationales, Wissenschaft, Wirtschaft und Arbeit", für die "Beteiligung der Bürgerinnen- und Bürger" und für "Umwelt, Klima und Lokale Agenda" vor. Vor allem die Frage nach geplanten Fördermitteln der Stadt war für das Netzwerk sehr interessant. Als nächstes stellte Bonn im Wandel e.V. den aktuellen Stand im Beteiligungsprozess Bonn4Future vor. Daraufhin teilten auch mehrere andere Organisationen ihre Ankündigungen in Bezug auf Projekte und Veranstaltungen in diesem Jahr. Auch die Stadtverwaltung hat bereits einiges an Programm geplant, darunter die SDG-Tage und die "Rundum nachhaltig". Die verantwortlichen Mitarbeiterinnen luden die Anwesenden ein, sich an den verschiedenen Projekten zu beteiligen. Zu guter Letzt stellte Lisa Stroetman ihre Angebote als Regionalpromotorin vor und teilte ihre Pläne, das Netzwerk in einem partizipativen Prozess neu zu positionieren. Nach der Verabschiedung hatten die Teilnehmenden noch die Möglichkeit, sich in Kleingruppen intensiver auszutauschen.
Vielen Dank an alle Beteiligten, die zum Erfolg des Treffens beigetragen haben!
Die Dokumentation des Treffens wird den Anwesenden in Kürze zugesendet.