+++  Nicht verpassen: Unsere Filmfair 2025 +++    Unsere Broschüre "Bonner Netzwerk für Entwicklung"

Veranstaltungen

The Week – Drei Film- und Gesprächsabende zur Klimakrise

| DIGITALHUB.DE | CITYHUB, Am Hauptbahnhof 6, Bonn

Was bedeutet die Klimakrise für unser Leben – heute und in den kommenden Jahrzehnten? The Week ist eine dreiteilige Film- und Gesprächsreihe, die Raum für ehrlichen Austausch, neue Perspektiven und gemeinsames Handeln schafft. An drei Abenden (je ca. 2 Stunden) schauen wir einen kurzen Dokumentarfilm (Englisch) und sprechen anschließend in moderierten Runden über das Gesehene. Die Abende bauen aufeinander auf – wir empfehlen die Teilnahme an allen drei Terminen. Verpasste Filme können kostenlos online nachgeholt werden. Warum? Viele Menschen fühlen sich angesichts der Klimakrise überfordert oder ohnmächtig. The Week schafft einen geschützten Raum, um gemeinsam zu reflektieren, sich zu verbinden und neue Motivation zu finden. Die Veranstaltung ist in englischer Sprache. Hier geht es zur Anmeldung und zu den kostenlosen Tickets

mehr Informationen (auf Englisch)

Inklusives Sommerferienprojekt: Spurensuche auf unserem Teller - Wo kommt unser Essen her?

| Jugendzentrum Auerberg, Bonn

Wo kommt unser Essen her? Wer kann sich was leisten? Wie funktioniert ein Bauernhof? Wie mache ich Marmelade? All' das finden die Kinder bei dem Sommercamp gemeinsam heraus. Es steht einiges auf dem Programm: Ausflüge auf Bauernhöfe, leckeres Essen gemeinsam kochen und chillen und den Sommer genießen kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der Woche finden verschiedene Ausflüge innerhalb von Bonn und bis nach Bornheim/Alfter statt. Es dreht sich alles um unser Essen, die Herkunft von Lebensmitteln, kochen und genießen. Das Angebot ist für Kinder im Alter von 10–14 Jahren. Anmeldungen ab sofort bei per Mail an Johanna Scharfenberg oder per Telefon/WhatsApp an: 49 1573 8200 134. Das inklusive Angebot ist kostenlos und die Räume sind barrierefrei.

mehr Informationen

Gemeinsam Musizieren in Vielfalt: Interkultureller Musiker*innentreff

| MIGRApolis – Haus der Vielfalt, Brüdergasse 16-18, Bonn

Gemeinsam Musizieren in Vielfalt ist ein offener, interkultureller Musiker*innentreff für Alle, die gerne Musik machen, mit und ohne Erfahrung. jede*r ist herzlich willkommen und kann mitmachen. Das Projekt richtet sich an interessierte Musiker*innen mit Freude am gemeinsamen Musizieren. Im Laufe des Jahres 2025 finden insgesamt acht Musiktreffs im MIGRApolis Haus der Vielfalt statt. Eine Auswahl an Instrumenten wird zurVerfügung gestellt; bringt auch gerne eure eigenen Instrumente mit. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Termine sind immer samstags von 18:00 bis 22:00 Uhr: 20.09., 18.10., 22.11. und 13.12.2025.

mehr Informationen

Veranstaltungen-Cloud