+++  Nicht verpassen: Unsere Filmfair 2023 +++    Unsere Broschüre "Bonner Netzwerk für Entwicklung"

Bonner Netzwerk für Entwicklung - stark vertreten bei der diesjährigen "Bonn-Rundum nachhaltig"

Das Bonner Nachhaltigkeitsfestival „Bonn-Rundum nachhaltig“ bot auch in diesem Jahr den Bonner Auftakt zur bundesweiten Fairen Woche. Bei bestem Wetter und guter Laune wurde am Samstag, den 16. September das herausragende Engagement der Bonner Zivilgesellschaft unter dem Motto "ökologisch, regional, fair!" zelebriert. Die zentrale Frage des Festivals lautete: "Wie kann nachhaltiges Leben - insbesondere in der Stadt - gelingen und wie können viele Menschen von der Notwendigkeit einer Transformation überzeugt und mitgerissen werden? Die Antwort darauf gaben mehr als 40 Initiativen, Organisationen und Vereine aus Bonn und Umgebung, die im Rahmen des Nachhaltigkeitsfestivals ihr Engagement zugunsten der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit präsentierten. Das Bonner Netzwerk für Entwickung war mit eigenem Stand vertreten und freute sich über das rege Interesse der Besucher*innen an den Inhalten des Netzwerks. Auch die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner, die das Festival feierlich eröffnete, liess es sich nicht nehmen bei einem Rundgang die einzelnen Infostände zu besuchen und so mehr über die Arbeit der einzelnen Bonner Vereine und Initiativen zu erfahren. Darüber hinaus konnte man sich an dem bunten Bühnenprogramm mit mitreißender Musik vom Kinder- und Jugendchor des Theaters Bonn und Astatine & Sobo, einer inspirierenden Fair-Fashion-Modenschau und spannenden Podiumsdiskussionen erfreuen. Bonner Bürgerinnen und Bürger wurden durch die "Bonn-Rundum nachhaltig" dazu inspiriert miteinander ins Gespräch zu kommen und sich von der erfolgreichen Umsetzung von Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene begeistern zu lassen.

mehr Informationen

Aktivitäten von Mitgliedsvereinen

2018

Protest gegen Armutslöhne am 24.11.18 vor H&M in Bonn ... weiterlesen

Protest von FEMNET vor H&M gegen Armutslöhne

Vom

Mit einem Aktionstheater vor der H&M-Filiale in Bonn machen rund zwölf junge Aktivistinnen der Frauenrechtsorganisation FEMNET darauf aufmerksam, dass H&M vor fünf Jahren versprochen hatte, faire Löhne bis spätestens 2018 bei seinen Premium-Lieferanten zu zahlen.

Rundum fair: Faires Frühstück & Faire Mode – 22. Seprtember, 11 bis 14 Uhr, Münsterplatz Bonn

Vom

Ein breites Bündnis von Initiativen und Vereinen lädt zum öffentlichen Fairen Frühstück und zu einer Fairen Modenschau auf dem Münsterplatz in Bonn ein.

Bonner Filmfair: Vom 21. bis 30. September

Vom

Zehn Tage lang präsentiert das WOKI 10 Dokumentar und Spielfilme unter dem Motto „Eine Welt und Globale Partnerschaften. Für beides tragen wir Verantwortung.“ Jeden Tag ein Film ab 19:30 Uhr. Dieses Motto der Bonner Filmfair ist derzeit umstritten und politisch umkämpft. Im Mittelpunkt stehen die sozialen Folgen der Globalisierung. Die diesjährige Filmfair verfolgt die Absicht, die Diskussion um gesellschaftliche Alternativen im Sinne einer nachhaltigen und fairen globalen Entwicklung anhand von ausgewählten Filmen zu führen.

Kunst- und Literaturfest Bonn

Vom

Das Kunst- und Literaturfest, das zum ersten Mal in Bonn stattfndet und vom bangladeschischen Verein BASUG, Mitglied im Bonner Netzwerk für Entwicklung, ausgerichtet wird, umfasst Vorträge, Diskussionen, eine Kunstausstellung sowie Lieder und Lesungen von Gedichten und Kurzgeschichten zu Rassismus und Diskriminierung. Alle Präsentationen der 14 KünstlerInnen werden ins Deutsche übersetzt.

Mitglieder